1.3_MaxB%C3%BCro 1.4_Sekretariat 1.2_MaxBau
Max Müller Haustechnik ist eine Einzelfirma und bietet technische Terminierung, Beratung, Montage, Service und Reparatur an. Heidi Müller, die gute Seele in Administration, Buchhaltung, Sekretariat und Kundenkontakt.
Max arbeitet auf der Baustelle. Heizungsersatz und natürlich eine Wasserenthärtung.

                                                                                                            
Historie

Ich Max Müller, habe 1973 die Firma RHEMO Bau- und Industriemontagen AG gegründet und bis Oktober 2020 geführt.
Ab 1975 begann ich mit dem Vertrieb und der Montage von Wasserenthürtungs-Anlagen der Marke
Soft-Star.
Weil ich mit dem Produkt nicht ganz zufrieden war, baute ich ab 1984 die Anlagen selbst.

Die von mir gebauten Anlagen verbrauchten weniger Salz und Spülwasser als die IImportierten.
Daneben betreute ich aber auch Anlagen mit Steuerventilen Fleck, Sta-Rite und AUTOTROL.
Ebenso betreute ich Wasseraufbereitungs-Anlagen für Autowaschanlagen WUMA , Kärcher und LICENTO.

Im Oktober 2020 verkaufte ich alle Aktien der Firma RHEMO  Bau- und Industriemontagen AG und empfahl den Kunden die neuen Besitzer.
Nun habe ich die Firma Max Müller Haustechnik gegründet und stehe als Fachmann mit langjühriger, einschlägiger Erfahrung wieder allen
Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung
.

Urkunde Wasserfachmann

Ausbildung und Erfahrung ergibt: WISSEN !

Urkunde



1.10_MUBA 1.11_WATB 1.12_WATB
MUBA 1978, Wasserenthärter. Max verkauft Wasserenthärter und es ist ihm sogar gelungen!
Soft-Star Wasserenthärter Typ WAT/B Baujahr 1978 mit elektronischer Härtefühlersteuerung.
Weil die Anlage im Heizraum steht wurde sie gegen Wärme isoliert.
Und eine solche Anlage, Baujahr 1981, funktioniert heute (2025) noch. einwandfrei. Es ist müglicherweise die Letzte. Ersatzteile gibt es schon seit 30 Jahren keine mehr....
1.21_HK_ZIMA

MUBA 1978 Max verkauft Stückholz-Heizkessel. Der abgebildete Kessel hatte damals das beste Preis/Leistungsverhältnis